Das Dorf Aggius veranstaltet das 1e regionale Fest des Netzwerks BAI Sardinien
Das Treffen mit den Traditionen Sardiniens und den Dörfern, die im Laufe der Zeit ihren alten Charme bewahrt haben, beginnt in Aggius. An dem ersten regionalen Fest der authentischen Dörfer, das für den 20. und 21. September geplant ist, werden über dreißig authentische Dörfer aus ganz Sardinien teilnehmen. Diese Gemeinschaften bewahren unberührt alte Traditionen und jahrhundertealtes Wissen.
Aggius, ein kleines Dorf im Landesinneren der Gallura, ist umgeben von imposanten Granitfelsen und einer reichen Vegetation. Die Natur bietet ihr bestes Schauspiel in der wunderschönen Valle della Luna, die reich an natürlichen Skulpturen und verwitterten Felsen ist. Das Dorf ist außerdem bekannt für die Steinbearbeitung und die Kunst des Webens, Aktivitäten, die noch sehr verbreitet sind, darunter die fachkundige Produktion von farbenfrohen Wollteppichen, die von den geschickten Händen der einheimischen Frauen handgefertigt werden.
In den Straßen der Altstadt, deren Häuser und Plätze vollständig aus Granit bestehen, werden die Stände der Mitgliedsgemeinden aufgestellt, für eine Reise durch die unglaubliche Vielfalt der Aromen und handwerklichen Produkte der authentischen Dörfer Sardiniens. Die perfekte Gelegenheit, um auch die berühmte „suppa cuata“ oder galluresische Suppe zu probieren, ein typisches Gericht aus dem Norden Sardiniens, das aus altem Brot, Fleischbrühe und Käse besteht.

Das Ganze wird von Tänzen und Musik begleitet, mit der Teilnahme zahlreicher Chöre und Folkloregruppen. Die Gastgeber sind die Chöre von Aggius „Balori Tundu“, „Galletto di Gallura“ und „Matteo Peru“. Der traditionelle Gesang wird im Dorf noch sehr gepflegt, mit der in Sardinien seltenen Besonderheit der fünfstimmigen Polyphonie.
Neben den traditionellen Kleidern, die mit ihren Farben und der Fülle an Verzierungen und Schmuck faszinieren, ist am 21. September um 17:00 Uhr eine Parade von ethnischen Masken geplant: „Thurpos e Thurpeddos“ aus Orotelli und „Su Corongiau“ aus Laconi.
Am 20. September um 10:00 Uhr findet im MEOC (Museo Etnografico Oliva Carta Cannas) ein Treffen statt, an dem auch der Präsident der Borghi Autentici d’Italia, Ivan Stomeo, teilnehmen wird. Auch der regionale Beauftragte für Tourismus, Handwerk und Handel, Dr. Francesco Morandi, wird an den Arbeiten teilnehmen.
Das Treffen wird sich auf das Thema „Territorien und Gemeinschaften, die es schaffen wollen… eine erste Bilanz des PdS Netzwerks BAI Sardinien im Rahmen des „Manifestes der authentischen Dörfer“: Ideen, Perspektiven und erwartete messbare Ergebnisse“ konzentrieren.