Die Insel Caprera, türkisfarbene Perle des Archipels von La Maddalena, erzählt die Geschichte des Helden der zwei Welten Garibaldi, der sich in die Insel verliebte
Eine der zahlreichen Aktivitäten in Nordsardinien vereint die Liebhaber von Meer, Natur und Entdeckung: die Insel Caprera. Wenn Sie Ihren Urlaub in den Hotels von Palau, Cannigione und Santa Teresa Gallura verbringen, nutzen Sie die kurze Entfernung zum Archipel von La Maddalena, um dort die zweitgrößte Insel zu besichtigen.
Auf der fast unbewohnten Insel kann sich die mediterrane Macchia mit ihrer unendlichen Vielfalt an Bäumen, Blumen und einheimischen Pflanzen sowie geschützten Vogelarten und in freier Wildbahn lebenden Ziegen und Schafen frei entfalten.
Das Grün der Flora vermischt sich hier fließend mit dem Blau des Meeres und dem Weiß der Strände. Zu den bekanntesten zählen die Strände Relitto und Due Mari sowie die kleine Bucht Cala Coticcio, die von jedem Winkel aus fotografiert wurde und für ihr außergewöhnlich kristallklares Wasser verdienterweise den Spitznamen „Kleines Tahiti“ trägt.
Dank unglaublicher Tauchplätze entlang der Felswände von Fiordino, Cala Inglesi und Shark Point sind Tauchliebhaber hier absolut in ihrem Element. Es erwarten Sie zahlreiche Meerestierarten wie Zackenbarsche, Zahnbrassen, Schattenfische und Muränen, die diese wunderschöne Unterwasserlandschaft beleben. Aber auch mit Maske und Schnorchel kommen Sie hier auf Ihre Kosten.
Nach dem Tauchen im kristallklaren Wasser und einem Spaziergang entlang der Granitfelsen, begleitet vom Duft der Strohblume, empfehlen wir Ihnen Ihrer Entdeckungslust weiter nachzugehen und zu sehen, weswegen die Insel Caprera so berühmt ist: Garibaldi, Held der zwei Welten.

Als Giuseppe Garibaldi im Archipel ankam, war es sofort ‚Liebe auf den ersten Blick‘. Er beschloss, die Hälfte der Insel zu kaufen und nachdem er einige Zeit in einer kleinen Wohnung gelebt hatte, entschied er sich, die berühmte Casa Bianca zu bauen, wo er gemeinsam mit Anita und den Kindern den Rest seines Lebens verbrachte.
Das Grab von Garibaldi und seinen Kindern befindet sich noch heute hinter dem Haus. Die Casa Bianca beherbergt heute ein Haus-Museum mit Gegenständen, Möbeln und Werkzeugen im Original und wenige Kilometer entfernt liegt das Nationalmuseum Memoriale Giuseppe Garibaldi, wo Besucher auf eine multimediale Reise gehen können, die das Leben und die Taten Garibaldis nacherzählt, und wo Sie unter anderem das vollständige Manuskript der Memoiren von Garibaldi einsehen können, welches im zentralen Staatsarchiv in Rom aufbewahrt wird.
Caprera hat so viele Museen wie Strände! Zwei weitere für Besucher interessante Stätten sind: das Geo-Mineralogisch-Naturalistische Museum, wo Proben von Gesteinen, Mineralien, Fossilien, Muscheln, Sandstränden, Flora und Fauna der Inseln des Nationalparks des Archipels von La Maddalena aufbewahrt werden. Ein sehr wertvoller Schatz!
Das 2006 eröffnete Meeresmuseum Museo del Mare hingegen sammelt Gegenstände und Dokumente über die antike lokale Kultur, die untrennbar mit dem Meer verbunden ist.
Den Abschluss der Tour der Insel Caprera macht das im Jahr 2000 gegründete Dolphin Research Center, welches dem Überwachen und der Forschung von Walen dient. Das Meer im Archipel ist Teil des Schutzgebiets für Meeressäugetiere namens „Pelagos“. Bei einem Ausflug zu den Inseln können Sie an Bord unserer Schiffe mit ein wenig Glück einige der zahlreichen Delfine und Wale sehen.