Sieben Postkarten, um sich in Nordsardinien zu verlieben

Entdecken Sie die Gallura durch ihre Landschaften, die traditionellen Aromen und unvergessliche Erlebnisse zwischen Land und Meer während Ihres Urlaubs in den Delphina Hotels und Resorts

Unter dem Bauch des Bären in Palau

Der Bärenfelsen, Palau in Nordsardinien

In der Gallura formt die Natur den Stein und schenkt der Fantasie des Menschen beeindruckende Skulpturen, in denen man Elefanten, Schildkröten oder Kraken erkennt. Doch einer wird bereits vom Vater der Geografie, Ptolemäus, mit genauen geografischen Koordinaten erwähnt: der Bärenfelsen von Palau. Ein Orientierungspunkt für die antiken Seefahrer des Mittelmeers, auch bekannt als das sagenhafte Land der Laistrygonen auf der Heimreise des Odysseus nach Ithaka. Heute empfängt Sie dieser riesige Steinbär unter seinem Bauch mit einem außergewöhnlichen Blick auf den Nationalpark La Maddalena Archipel.

Die Insel der hohen Türme

Ein Nuraghenbesuch. Eine Reise zu sich selbst und eine Verbindung zur Natur, die Jahrhunderte überdauert

Es gibt Orte, die die Kraft und das Geheimnis einer uralten Vergangenheit bewahren. So wie die der Nuragher, die auf dieser Insel Türme errichteten, die über 20 Meter hoch sein konnten. Riesige Steinblöcke, übereinander geschichtet ohne Mörtel – von Archäologen megalithische Bauten genannt. Doch ein Besuch eines Nuraghen geht über das ingenieurtechnische Können dieser Zivilisation hinaus. Es ist eine Reise zu sich selbst und eine Verbindung zur Natur, die Jahrhunderte überdauert.

Porto Cervo, Architektur zum Entdecken

Die Kirche Stella Maris überblickt den Yachthafen von Porto Cervo

Die Costa Smeralda steht für Glamour und Luxus, Shopping und Yachten im Millionenwert. Doch unter dieser mondänen Oberfläche bietet Porto Cervo stille Winkel von großer Schönheit, in denen sich die Architektur an der Natur dieser Region Sardiniens orientiert. Sanfte Linien, leuchtende Farben, elegante Schlichtheit: die Kirche Stella Maris überblickt von oben den Yachthafen von Porto Cervo. Ein Ort der Spiritualität, gewiss, doch auch ein Ort, der die authentischste Seele dieses Orts offenbart.

Reise ins Herz der Gallura

Zwischen Natur und Tradition, auf Entdeckung des charmanten Dorfes Aggius

Verlassen Sie die Küste und verbringen Sie einen Tag inmitten von Eichenwäldern und riesigen Granitfelsen, die das kleine Dorf Aggius umgeben. Landschaften, in denen die Natur unberührt geblieben ist, ein Land voller alter Legenden und natürlicher Drehort für nationale Filmproduktionen. Folgen Sie der Panoramastraße zur Mondtalebene (Valle della Luna) und halten Sie am Aussichtspunkt, um eine Postkarte der Gallura festzuhalten. Ein Geschenk an sich selbst, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Wege übers Meer, zwischen unbewohnten Inseln

Bootsausflüge zwischen den Inseln des La Maddalena Archipels

Es gibt auch ein irdisches Paradies aus Sand und Wasser im Norden Sardiniens, ein Ort, den man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Spargi, Budelli, Razzoli, Caprera – das sind nur einige der 60 Inseln, groß und klein, die den Nationalpark La Maddalena Archipel nahe der Straße von Bonifacio bilden. Der beste Weg, ihn zu entdecken? Mieten Sie ein großes Schlauchboot oder ein Freizeitboot mit erfahrenen Kapitänen, die alle Geheimnisse dieser Orte kennen – für ein Bad in einer abgelegenen Bucht.

Am Tisch mit den Aromen der Tradition

Li ciusoni, die Gnocchi der Gallura

Und dann sind da noch die traditionellen Gerichte und Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Li ciusoni, die Gnocchi der Gallura, bestehen aus nur drei Zutaten: Mehl, Wasser und Salz. In ihnen steckt der ganze Geschmack dieser Erde und Bewegungen, die nur die Zeit zur Selbstverständlichkeit gemacht hat. Ein einfaches Gericht, das dennoch alle an den Tisch bringt – mit einem guten Glas Cannonau, der gut für die Gesundheit ist, aber vor allem für die Seele.

Die Costa Rossa, der Charme des westlichen Gallura

Isola Rossa, die Westküste der Gallura

Die Sonne geht im Osten auf und im Westen unter – das ist bekannt. Doch es gibt Orte, an denen sich die warmen Farben der Sonne perfekt mit der Natur vereinen. Willkommen in Isola Rossa, an der Westküste der Gallura, ein Ort, der seinen Namen den Farbtönen seiner Felsen verdankt. Hier nimmt der Granit rosafarbene, lilafarbene, manchmal intensiv rote Nuancen an. Eine Farbpalette, die sich besonders am Ende des Tages entfaltet. Ein Tipp von Einheimischen? Springen Sie zu dieser Tageszeit in eine der kleinen Buchten – es wird eine der Erfahrungen sein, die Sie jeden Urlaubstag wiederholen möchten.


» Tutti gli articoli del blog